RatioBlog

Archiv für Autor Michael Hohner

4.
März
2010

Carl Zimmer - Parasite Rex

Geschrieben von Michael Hohner am 4. März 2010, 19:55:39 Uhr:

Parasiten sind ekelhaft, nieder entwickelt, und nur Tiere oder Menschen mit mangelhafter Hygiene haben Parasiten. So denkt vermutlich der Durchschnittsbürger.

So beginnt man also mit diesem Buch, in Erwartung von schaurig-schönen Geschichten, wie bei einem Verkehrsunfall, der so schlimm ist, dass man einfach nicht wegschauen kann.

Weiterlesen


17.
Februar
2010

Ben Goldacre - Bad Science

Geschrieben von Michael Hohner am 17. Februar 2010, 18:24:15 Uhr:

Seit einigen Jahren schon schreibt Ben Goldacre für die britische Zeitung „The Guardian” die Kolumne „Bad Science” und unterhält einen gleichnamigen Blog. Die dort behandelten Themen greift Goldacre auch in seinem Buch auf und behandelt sie systematischer und ausführlicher und mit seinem bekannten Scharfsinn und Witz.

Weiterlesen


12.
Februar
2010

Petition für „Libel Reform” in England

Geschrieben von Michael Hohner am 12. Februar 2010, 21:18:03 Uhr:

Seit heute findet man rechts unten ein „Bapperl” für die Kampagne zur Reformierung der Gesetze für Verleumdungsklagen in England. Diese Gesetze werden immer häufiger verwendet, um kritische Journalisten, Autoren und Wissenschaftler durch Klagen vor englischen Gerichten mundtod zu machen.

Ein Leser eines deutschen Blogs mag sich hier die Frage stellen, warum ein englisches Gesetz außerhalb von England überhaupt von Interesse ist. Die Antworten darauf zeigen, wie ungewöhnlich und problematisch diese Gesetze auch für nicht-Engländer sind.

Weiterlesen


23.
Januar
2010

DRadio Wissen - Hirn braucht noch viel Arbeit

Geschrieben von Michael Hohner am 23. Januar 2010, 14:02:16 Uhr:

Der Deutschlandfunk hat am Montag ein drittes Radioprogramm gestartet, DRadio Wissen. Der Name machte erstmal Hoffnung, vielleicht eine Variante der Sendung „Forschung aktuell”, die bereits vom Deutschlandfunk produziert wird. Mit einem weiter gefassten Themenrahmen, tiefergehender Recherche, längeren Interviews und Hintergrundberichten könnte man diese eine Sendung zu einem kompletten Programm erweitern. Und, Junge, was für eine Enttäuschung.

Weiterlesen


4.
Januar
2010

Wir basteln uns eine Verschwörungstheorie

Geschrieben von Michael Hohner am 4. Januar 2010, 22:34:58 Uhr:

Langeweile in den großen Ferien? Anhänger einer politischen Randgruppe ohne Chance auf Regierungsbeteiligung und sauer auf die Welt? Nix gelernt und kein Geld? Leicht mit dem Klammerbeutel gepudert, aber nicht so schlimm, um im gepolsterten Zimmer sitzen zu müssen? Überfordert von der realen Welt?

Was auch immer es ist, hier kommt ein Rezept für möglicherweise jahrelange Beschäftigung: Wir basteln uns eine Verschwörungstheorie, in 6 einfachen Schritten.

Weiterlesen