RatioBlog

Archiv für Autor Michael Hohner

16.
November
2010

Warum TV-Debatten vergeudete Zeit sind

Geschrieben von Michael Hohner am 16. November 2010, 07:31:31 Uhr:

Heute Abend wird es wieder eine Sendung „Menschen bei Maischberger” geben, diesmal mit dem Thema „Übersinnliche Kräfte: Mysterium oder Mumpitz?”. Die Sendung ist noch nicht gelaufen, aber ich wage dennoch – in völliger Abwesenheit übersinnlicher Kräfte – eine Vorhersage, wie die Sendung ablaufen wird.

Die Grundkonstellation ist wie immer. Es werden sechs Gäste eingeladen, diesmal drei Esoteriker und drei Rationalisten. Die Gästeaufteilung ist also scheinbar fair und ausgeglichen. Jeder darf mal zu Wort kommen, und am Ende hat sich der Zuschauer über die Argumente eine Meinung gebildet. So die Vorstellung der Macher, direkt entnommen aus dem Journalismushandbuch. Nur wird es so nicht kommen.

Weiterlesen


7.
November
2010

Last Chance to See

Geschrieben von Michael Hohner am 7. November 2010, 10:11:49 Uhr:

Dies ist eigentlich die Besprechung von gleich zwei Büchern: „Last Chance to See” von Douglas Adams (mit Mark Carwardine) von 1990 und „Last Chance to See” von Mark Carwardine (mit Stephen Fry) von 2009.

Der Zoologe Mark Carwardine unternahm mit dem Science-Fiction-Autor Douglas Adams mehrere Reisen zu verschiedenen Orten, an denen man die letzten freilebenden Exemplare von bedrohten Arten noch bewundern konnte.

Weiterlesen




17.
Oktober
2010

DRadio Wissen stichelt nicht

Geschrieben von Michael Hohner am 17. Oktober 2010, 17:30:40 Uhr:

Schon wieder fällt mir DRadio Wissen negativ auf. Schon beim Senderstart war sich die Redaktion nicht ganz klar, was nun Wissenschaft ist und was nicht. Diesmal haben Sie den Beitrag „Sticheln unter Medizinern” produziert.

Die Sendungsbeschreibung im Web liest sich wie eine halbwegs interessante Ausleuchtung eines Aspekts des Themas Akupunktur. Wenn man die Sendung dann aber hört, bleibt ein Wundern nicht aus:

Weiterlesen