RatioBlog
17.
März
2010

TV-Tipp: Alles fauler Zauber!?

Geschrieben von Michael Hohner am 17. März 2010, 21:29:58 Uhr:

Das Übersinnliche auf dem Prüfstand

Das SWR Fernsehen lieferte gerade in seiner Reihe „betrifft…” den notwendigen Gegenentwurf zum Privat-TV á la „The Next Uri Geller”.

Wissenschaftler haben eine Million US-Dollar Preisgeld ausgeschrieben, für denjenigen, der einen Beweis für übernatürliche Ereignisse erbringt. Denn für Wissenschaft und Menschheit wäre es ein riesiger Fortschritt, wenn endlich der Nachweis für Telepathie, Wünschelrutentechnik oder Psychokinese gelänge. Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) führt deshalb regelmäßig Tests durch.[…]

Die Sendung ist zwar jetzt vorbei, aber sie wird am Dienstag auf EinsPlus wiederholt. Und vielleicht wird sie auch bald in der Mediathek des SWR-Fernsehen online ansehbar sein.


9.
März
2010

Verfassungsbeschwerde gegen LHC abgelehnt

Geschrieben von Michael Hohner am 9. März 2010, 18:41:20 Uhr:

Das Bundesverfassungsgericht ist die höchste juristische Instanz in der Bundesrepublik und prüft normalerweise Gesetze auf ihre Verfassungsmäßigkeit. Die Entscheidungen des Gerichts haben höchste Tragweite und weisen regelmäßig den Gesetzgeber in seine Schranken.

Zuweilen muss sich dieses Gericht aber auch mit abstrusen Dingen herumschlagen. So wurde bereits am 18. Februar eine Beschwerde abgelehnt, wonach die Bundesrepublik gegen die Versuche am LHC des CERN einschreiten sollte.

Weiterlesen


4.
März
2010

Carl Zimmer - Parasite Rex

Geschrieben von Michael Hohner am 4. März 2010, 19:55:39 Uhr:

Parasiten sind ekelhaft, nieder entwickelt, und nur Tiere oder Menschen mit mangelhafter Hygiene haben Parasiten. So denkt vermutlich der Durchschnittsbürger.

So beginnt man also mit diesem Buch, in Erwartung von schaurig-schönen Geschichten, wie bei einem Verkehrsunfall, der so schlimm ist, dass man einfach nicht wegschauen kann.

Weiterlesen


17.
Februar
2010

Ben Goldacre - Bad Science

Geschrieben von Michael Hohner am 17. Februar 2010, 18:24:15 Uhr:

Seit einigen Jahren schon schreibt Ben Goldacre für die britische Zeitung „The Guardian” die Kolumne „Bad Science” und unterhält einen gleichnamigen Blog. Die dort behandelten Themen greift Goldacre auch in seinem Buch auf und behandelt sie systematischer und ausführlicher und mit seinem bekannten Scharfsinn und Witz.

Weiterlesen


12.
Februar
2010

Petition für „Libel Reform” in England

Geschrieben von Michael Hohner am 12. Februar 2010, 21:18:03 Uhr:

Seit heute findet man rechts unten ein „Bapperl” für die Kampagne zur Reformierung der Gesetze für Verleumdungsklagen in England. Diese Gesetze werden immer häufiger verwendet, um kritische Journalisten, Autoren und Wissenschaftler durch Klagen vor englischen Gerichten mundtod zu machen.

Ein Leser eines deutschen Blogs mag sich hier die Frage stellen, warum ein englisches Gesetz außerhalb von England überhaupt von Interesse ist. Die Antworten darauf zeigen, wie ungewöhnlich und problematisch diese Gesetze auch für nicht-Engländer sind.

Weiterlesen