RatioBlog

3.
Juli
2010

IQ und die Homöopathie

Geschrieben von Michael Hohner am 3. Juli 2010, 11:57:25 Uhr:

Die Sendung „IQ – Wissenschaft und Forschung” des Bayerischen Rundfunks ist eine der wenigen hörenswerten Wissenssendungen im Radio (auch als Podcast). Üblicherweise wird sie im Magazinformat ausgestrahlt, und ab und zu wird die gesamte Sendezeit einem einzigen Thema gewidmet. Bisher wurde ich von der Sendung selten enttäuscht. Anders am 29.6.2010, als das Feature „Homöopathie – Wunschdenken oder Wissenschaft” ausgestrahlt wurde.

Weiterlesen



11.
April
2010

Wasser für die Seele

Geschrieben von Michael Hohner am 11. April 2010, 20:32:46 Uhr:

Die Homöopathen feiern derzeit die „Internationale Woche der Homöopathie” zur Feier des 255-ten (ja, wirklich!) Geburtstags von Samuel Hahnemann. Thema in diesem Jahr: „Homöopathie für die Seele”.

In diversen Veranstaltungen werden u.a. die folgenden Themen diskutiert:

  • Homöopathie bei Depression
  • Homöopathie bei Schlaftstörungen
  • Homöopathie bei ADHS
  • Homöopathie bei Angstzuständen

Wie sehen die Nachweise aus klinischen Studien für diese Indikationen aus?

Weiterlesen


3.
April
2010

Was ist dran an Kijimea?

Geschrieben von Michael Hohner am 3. April 2010, 18:52:09 Uhr:

Vorbemerkung: In diesem Artikel geht es ausschließlich um „Kijimea Immun”. 2010 gab es noch keine anderen Produkte unter dem Markennamen „Kijimea”. „Kijimea Reizdarm” u. a. werden hier ausdrücklich nicht behandelt.

Ich sehe einen neuen Trend. Asien ist OUT, Afrika ist IN. Nein, hier geht es nicht um Tourismus, Musik oder Kunst, es geht um die sogenannte Alternativmedizin. Offenbar ist die jahrhundertealte Tradition der asiatischen „Heil”-Kunst nicht mehr mysteriös genug, und deshalb muss die noch ältere Tradition von Afrika ran.

Prominent in der TV-Werbung macht sich das neue Produkt Kijimea bemerkbar, und mit einer diffusen Metapher vom löchrigen Schild eines stolzen Massai-Kriegers wird dem Konsumenten erklärt, dass Kijimea irgendwie das Immunsystem verbessert.

Weiterlesen