Neueste Artikel 
Neueste Kommentare 
Archiv 
▼ 2016 (3) 
▼ August 2016 (1) 
► Juli 2016 (1) 
► April 2016 (1) 
 
► 2015 (6) 
► Dezember 2015 (1) 
► Oktober 2015 (1) 
► August 2015 (1) 
► Juli 2015 (1) 
► Februar 2015 (2) 
 
► 2014 (6) 
► Dezember 2014 (1) 
► September 2014 (2) 
► März 2014 (1) 
► Februar 2014 (1) 
► Januar 2014 (1) 
 
► 2013 (6) 
► September 2013 (1) 
► Juli 2013 (1) 
► Mai 2013 (1) 
► März 2013 (1) 
► Februar 2013 (2) 
 
► 2012 (22) 
► November 2012 (5) 
► Oktober 2012 (1) 
► September 2012 (2) 
► August 2012 (2) 
► Juli 2012 (1) 
► Juni 2012 (1) 
► Mai 2012 (1) 
► April 2012 (4) 
► März 2012 (2) 
► Februar 2012 (3) 
 
► 2011 (41) 
► Dezember 2011 (2) 
► Oktober 2011 (1) 
► August 2011 (6) 
► Juli 2011 (15) 
► April 2011 (4) 
► März 2011 (4) 
► Februar 2011 (4) 
► Januar 2011 (5) 
 
► 2010 (43) 
► Dezember 2010 (6) 
► November 2010 (5) 
► Oktober 2010 (3) 
► September 2010 (6) 
► August 2010 (3) 
► Juli 2010 (10) 
► Juni 2010 (1) 
► April 2010 (2) 
► März 2010 (3) 
► Februar 2010 (2) 
► Januar 2010 (2) 
 
► 2009 (22) 
► Dezember 2009 (3) 
► November 2009 (5) 
► Oktober 2009 (6) 
► September 2009 (1) 
► August 2009 (3) 
► Juli 2009 (4) 
   
Archiv für Autor Michael Hohner 
26. 
September 
2013 
Wie man eine Homöopathie-Studie veröffentlicht (2) Geschrieben von
Michael Hohner 
am 26. September 2013, 19:33:45 Uhr:
Ein klassisches Merkmal von Pseudowissenschaften ist ja, dass ihre Hypothesen so formuliert werden, dass sie kaum oder gar nicht zu widerlegen sind. Findet man ein Indiz, das der Hypothese widerspricht, werden Indiz und Hypothese so lange uminterpretiert, bis die Hypothese wieder bestätigt zu werden scheint. Ist eine Hypothese aber aus Prinzip nicht falsifizierbar, dann ist sie keine wissenschaftliche, sondern eher ein Glaubenssatz.
Reichlich Beispiele für derlei findet man in Studien zur Homöopathie, wie die allseits beliebten Wachstumsversuche mit Pflanzen.[1] 
Diese Studie ist der Versuch einer Reproduktion eines vorherigen Experiments. Darin wurde Weizen nicht-tödlich mit Arsen vergiftet. Dann wurden die verbliebenen Sprossen entweder mit homöopathisch verdünntem Arsen (also Wasser ), mit homöopathisch verdünntem Wasser (also Wasser ) oder „unpotenziertem” Wasser (also Wasser ) weitergezogen. Nach 7 Tagen wurden die Sprossen vermessen. Im ursprünglichen Experiment wurde ein erhöhtes Wachstum bei der Versuchsgruppe festgestellt, die mit dem homöopathischen Arsen gewässert wurde. Dies schien die Wirkprinzipien der Homöopathie zu bestätigen.
Aber was war das Ergebnis der Reproduktion?
Weiterlesen  Kategorien: Alternativmedizin , Homöopathie , Pseudowissenschaft  · 20 Kommentare  
 
26. 
Juli 
2013 
Fehlschluss #30: Der Spieler-Fehlschluss Geschrieben von
Michael Hohner 
am 26. Juli 2013, 12:36:04 Uhr:
Dieser Fehlschluss hat eine Ähnlichkeit zum Lotterie-Fehlschluss , denn auch hier geht es um die Fehleinschätzung von Wahrscheinlichkeiten.
Beispiele:
Es kam beim Roulette jetzt schon fünfmal hintereinander „ungerade”, jetzt muss einfach mal „gerade” kommen, deshalb setze ich jetzt darauf. 
Ich habe gerade schon eine 6 gewürfelt, die kommt bestimmt nicht gleich nochmal, deswegen setze ich auf eine andere Zahl. 
Weiterlesen  Kategorien: Fehlschlüsse , Grundlagen  · 3 Kommentare  
 
18. 
Mai 
2013 
ZDFzoom, die Desinformation geht weiter Geschrieben von
Michael Hohner 
am 18. Mai 2013, 20:12:24 Uhr:
Schon im März ging das Aufregerthema „geplante Obsoleszenz”  durch die Presse, also das angeblich geplante schnelle Kaputtgehen von Geräten aller Art kurz nach Ablauf der Gewährleistungszeit. Jetzt hat ZDFzoom zu diesem Thema nochmal nachgelegt. Und wie fast nicht anders zu erwarten, mit dem gleichen dürftigen Inhalt.
Ob Fernseher, Waschmaschinen, Telefone, Autos, angeblich geht alles immer schneller kaputt. Und weil das geplanterweise immer kurz nach der Gewährleistungszeit passiert, bleibt den Kunden nichts anderes übrig, als einen Ersatz neu zu kaufen. Aber ist das wirklich so?
Weiterlesen  Kategorien: Journalismus , TV , ZDF  · 31 Kommentare  
 
26. 
März 
2013 
Fehlschluss #29: Das Argument der schiefen Ebene, Dammbruchargument Geschrieben von
Michael Hohner 
am 26. März 2013, 07:49:55 Uhr:
Das Argument der schiefen Ebene  (Slippery Slope ) scheint momentan Hochkonjunktur zu haben. Bei der aktuellen Diskussion um die Homoehe hört man nicht selten folgendes Argument:
Wenn Schwule heiraten dürfen, dann müssen wir auch Leute ihre Haustiere heiraten lassen, oder ihr Auto, und dann bricht die Gesellschaft zusammen. 
Oder allgemeiner:
Wenn A , dann auch automatisch B , und dann C , und dann D , usw., und dann sind wir da, wo wir gar nicht hinwollen. Weiterlesen  Kategorien: Fehlschlüsse , Grundlagen  · 10 Kommentare  
 
15. 
Februar 
2013 
Fehlschluss #28: Tu quoque Geschrieben von
Michael Hohner 
am 15. Februar 2013, 07:41:24 Uhr:
Schon wieder ein Fehlschluss mit einem lateinischen Namen! Das deutet darauf hin, dass auch dieser Fehlschluss nichts neues in der Welt ist. „Tu quoque”  bedeutet „auch Du” . Hier wird ein Argument als falsch bezeichnet, weil der Argumentierende sich nicht an eine Norm hält, die man aus dem Argument ableiten kann. Das lässt sich anschaulicher mit einem Beispiel darstellen:
Rauchen kann doch nicht schädlich sein, wie die meisten Ärzte behaupten. Schließlich gibt es auch viele Ärzte, die selbst rauchen. 
Weiterlesen  Kategorien: Fehlschlüsse , Grundlagen  · 8 Kommentare  
 
Weitere Artikel 
Fehlschluss #27: Der Cui-bono-Fehlschluss  von Michael Hohner , 12. Februar 2013, 08:02:37 Uhr Video: Was Wissenschaftsjournalismus eigentlich sein soll  von Michael Hohner , 27. November 2012, 21:09:30 Uhr Fehlschluss #26: Der Fehlschluss-Fehlschluss  von Michael Hohner , 16. November 2012, 11:04:46 Uhr Fehlschluss #25: Falscher Kompromiss  von Michael Hohner , 11. November 2012, 13:15:43 Uhr Fehlschluss #24: Der Bestätigungsfehler  von Michael Hohner , 8. November 2012, 07:44:22 Uhr Fehlschluss #23: Texas Sharpshooter Fallacy  von Michael Hohner , 3. November 2012, 16:14:06 Uhr Thomas Frank: What's The Matter With Kansas?  von Michael Hohner , 25. Oktober 2012, 08:09:15 Uhr Deutschland braucht kein Blasphemie-Strafrecht  von Michael Hohner , 20. September 2012, 19:36:21 Uhr Richard P. Feynman: Surely you're joking, Mr. Feynman!  von Michael Hohner , 18. September 2012, 19:56:14 Uhr ZDFzoom, Ihre Desinformationssendung im ZDF  von Michael Hohner , 15. August 2012, 08:30:42 Uhr Fehlschluss #22: Der Lotteriefehlschluss  von Michael Hohner , 1. August 2012, 09:01:51 Uhr Bullshit-Bingo Skeptiker-Skeptiker  von Michael Hohner , 18. Juli 2012, 19:24:10 Uhr Gründung der "Skeptiker Schweiz" - Interview mit Marko Kovic  von Michael Hohner , 2. Juni 2012, 09:30:56 Uhr Fehlschluss #21: Der Selektionsfehler  von Michael Hohner , 12. Mai 2012, 13:24:49 Uhr Bullshit-Bingo Gentechnik  von Michael Hohner , 30. April 2012, 14:09:18 Uhr 7 Legenden der Homöopathie  von Michael Hohner , 14. April 2012, 12:24:34 Uhr Macht Homöopathie Kinder?  von Michael Hohner , 12. April 2012, 07:57:31 Uhr Oscillococcinum - absurd im Quadrat  von Michael Hohner , 10. April 2012, 07:36:16 Uhr Bullshit-Bingo Verschwörungstheorien  von Michael Hohner , 22. März 2012, 20:21:03 Uhr Glaube vs. Vernunft, eine Geschichte voller Missverständnisse  von Michael Hohner , 11. März 2012, 19:54:25 Uhr Die vier Probleme mit eBooks  von Michael Hohner , 26. Februar 2012, 12:29:05 Uhr Bullshit-Bingo Evolution und Kreationismus  von Michael Hohner , 12. Februar 2012, 09:35:51 Uhr Bullshit-Bingo Alternativmedizin  von Michael Hohner , 5. Februar 2012, 11:55:45 Uhr Beweis mir doch mal das Gegenteil! Oder: Die bequeme Umkehrung der Beweislast  von Michael Hohner , 1. Dezember 2011, 13:17:00 Uhr Pseudowissenschaft bei der „Langen Nacht der Wissenschaften”  von Michael Hohner , 17. Oktober 2011, 07:36:36 Uhr Fehlschluss #20: ... und der ganze Rest  von Michael Hohner , 16. August 2011, 07:10:34 Uhr Fehlschluss #19: Das Galileo-Gambit  von Michael Hohner , 11. August 2011, 10:03:35 Uhr Fehlschluss #18: Argument des Althergebrachten, Traditionsargument  von Michael Hohner , 8. August 2011, 09:08:53 Uhr Fehlschluss #17: Falsche Äquivalenz  von Michael Hohner , 4. August 2011, 08:14:31 Uhr Fehlschluss #16: Kreisförmiges Argument, Zirkelschluss  von Michael Hohner , 3. August 2011, 07:47:16 Uhr Fehlschluss #15: Unbegründete Ausnahme  von Michael Hohner , 1. August 2011, 10:11:58 Uhr Fehlschluss #14: Naturalistischer Fehlschluss  von Michael Hohner , 29. Juli 2011, 08:06:14 Uhr Fehlschluss #13: Falsche Fährte  von Michael Hohner , 27. Juli 2011, 07:32:47 Uhr Fehlschluss #12: Autoritätsargument  von Michael Hohner , 25. Juli 2011, 07:51:17 Uhr Fehlschluss #11: Popularitätsargument  von Michael Hohner , 22. Juli 2011, 14:33:35 Uhr Fehlschluss #10: Argument gegen Pappkameraden  von Michael Hohner , 21. Juli 2011, 08:15:45 Uhr Fehlschluss #9: Vergiften des Brunnens  von Michael Hohner , 20. Juli 2011, 08:03:30 Uhr Fehlschluss #8: Argumentum ad hominem  von Michael Hohner , 19. Juli 2011, 07:45:19 Uhr Fehlschluss #7: Kein echter Schotte  von Michael Hohner , 16. Juli 2011, 09:56:36 Uhr V - Der zweite Besuch  von Michael Hohner , 15. Juli 2011, 07:33:23 Uhr Fehlschluss #6: Verschieben des Torpfostens  von Michael Hohner , 14. Juli 2011, 07:27:23 Uhr Fehlschluss #5: Gott in der Lücke  von Michael Hohner , 13. Juli 2011, 08:07:48 Uhr Fehlschluss #4: Falsches Dilemma  von Michael Hohner , 11. Juli 2011, 07:40:28 Uhr Fehlschluss #3: Argument aus Unwissenheit  von Michael Hohner , 9. Juli 2011, 09:45:27 Uhr Fehlschluss #2: Falsche Prämisse  von Michael Hohner , 8. Juli 2011, 07:56:25 Uhr Fehlschluss #1: Non Sequitur  von Michael Hohner , 7. Juli 2011, 07:51:51 Uhr Charles Seife - Proofiness  von Michael Hohner , 26. April 2011, 22:10:17 Uhr Die Prinzessin auf dem Globuli  von Michael Hohner , 21. April 2011, 21:55:52 Uhr Glenn Beck - Sein Abgang reißt eine Lücke  von Michael Hohner , 10. April 2011, 09:48:59 Uhr Integrative Wissenschaften für alle!  von Michael Hohner , 24. März 2011, 10:31:32 Uhr P. M. beißt sich die Zähne aus  von Michael Hohner , 18. März 2011, 20:48:25 Uhr The poetry of reality  von Michael Hohner , 6. März 2011, 18:50:44 Uhr Wer sucht, der findet (2)  von Michael Hohner , 5. März 2011, 09:50:21 Uhr Der Weltuntergangs-Vertrag  von Michael Hohner , 25. Februar 2011, 20:45:30 Uhr Michael Specter - Denialism  von Michael Hohner , 12. Februar 2011, 08:53:22 Uhr Was passiert, wenn man die „Abbrechen”-Taste drückt  von Michael Hohner , 4. Februar 2011, 07:30:38 Uhr Ich habe Mail (2)  von Michael Hohner , 2. Februar 2011, 19:12:45 Uhr Welt der Wunder: Ein alter Bekannter  von Michael Hohner , 25. Januar 2011, 21:24:23 Uhr CBC Marketplace - Homeopathy: Cure or Con  von Michael Hohner , 17. Januar 2011, 07:26:51 Uhr Macht doch nix!  von Michael Hohner , 16. Januar 2011, 09:20:33 Uhr Daniel Kehlmann - Die Vermessung der Welt  von Michael Hohner , 14. Januar 2011, 08:35:53 Uhr Placebo Bands  von Michael Hohner , 3. Januar 2011, 20:02:23 Uhr Biathleten vertrauen auf neue Arten von Hokuspokus  von Michael Hohner , 30. Dezember 2010, 12:28:08 Uhr Futter fürs Phrasenschwein  von Michael Hohner , 19. Dezember 2010, 17:48:26 Uhr Links am Freitag (5)  von Michael Hohner , 17. Dezember 2010, 08:04:15 Uhr Ganzheitliches Arschfummeln  von Michael Hohner , 12. Dezember 2010, 09:46:13 Uhr Wer sucht, der findet  von Michael Hohner , 11. Dezember 2010, 19:56:17 Uhr Links am Freitag (4)  von Michael Hohner , 3. Dezember 2010, 18:58:41 Uhr Nachrichten aus Esoterien  von Michael Hohner , 23. November 2010, 07:26:02 Uhr Maischberger: Der Tag danach  von Michael Hohner , 17. November 2010, 23:01:46 Uhr Warum TV-Debatten vergeudete Zeit sind  von Michael Hohner , 16. November 2010, 07:31:31 Uhr Last Chance to See  von Michael Hohner , 7. November 2010, 10:11:49 Uhr Es war einmal: Die Rinderpest  von Michael Hohner , 3. November 2010, 08:09:35 Uhr Reality Check  von Michael Hohner , 20. Oktober 2010, 10:25:58 Uhr DRadio Wissen stichelt nicht  von Michael Hohner , 17. Oktober 2010, 17:30:40 Uhr Links am Freitag (3)  von Michael Hohner , 1. Oktober 2010, 20:25:14 Uhr Dein heutiges Horoskop  von Michael Hohner , 29. September 2010, 22:14:36 Uhr Gerhard Klügl: Weltenmensch, Aurachirurg  von Michael Hohner , 25. September 2010, 14:49:01 Uhr Massimo Pigliucci - Nonsense on Stilts  von Michael Hohner , 25. September 2010, 12:40:27 Uhr Es gibt nichts neues  von Michael Hohner , 4. September 2010, 10:21:32 Uhr Mythos #3: Bei Vollmond werden besonders viele Kinder geboren  von Michael Hohner , 2. September 2010, 18:13:14 Uhr Wie man eine Homöopathie-Studie veröffentlicht  von Michael Hohner , 1. September 2010, 10:31:21 Uhr Links am Freitag (2)  von Michael Hohner , 6. August 2010, 07:11:28 Uhr Lorenz Meyer - Sheng Fui  von Michael Hohner , 2. August 2010, 20:22:18 Uhr Fusion der Pseudomedizin  von Michael Hohner , 1. August 2010, 12:19:28 Uhr Die Big-Haftpflicht-Verschwörung  von Michael Hohner , 28. Juli 2010, 07:45:28 Uhr Links am Freitag  von Michael Hohner , 23. Juli 2010, 07:06:18 Uhr Warum Pseudomedizin nicht totzukriegen ist  von Michael Hohner , 20. Juli 2010, 07:20:14 Uhr Astrologischer Zucker  von Michael Hohner , 19. Juli 2010, 19:29:19 Uhr Und noch eins: Homöopathie im Spiegel  von Michael Hohner , 12. Juli 2010, 22:54:29 Uhr Es wird dünn für die Homöopathie  von Michael Hohner , 12. Juli 2010, 19:52:43 Uhr Mehr IQ, mehr Homöopathie  von Michael Hohner , 5. Juli 2010, 17:35:43 Uhr Neues vom Weltuntergang  von Michael Hohner , 4. Juli 2010, 10:24:40 Uhr Homöopathie, die Erklärung  von Michael Hohner , 4. Juli 2010, 08:03:02 Uhr IQ und die Homöopathie  von Michael Hohner , 3. Juli 2010, 11:57:25 Uhr Mechanismus für Akupunktur gefunden. Oder?  von Michael Hohner , 3. Juni 2010, 11:45:49 Uhr Wasser für die Seele  von Michael Hohner , 11. April 2010, 20:32:46 Uhr Was ist dran an Kijimea?  von Michael Hohner , 3. April 2010, 18:52:09 Uhr TV-Tipp: Alles fauler Zauber!?  von Michael Hohner , 17. März 2010, 21:29:58 Uhr Verfassungsbeschwerde gegen LHC abgelehnt  von Michael Hohner , 9. März 2010, 18:41:20 Uhr Carl Zimmer - Parasite Rex  von Michael Hohner , 4. März 2010, 19:55:39 Uhr Ben Goldacre - Bad Science  von Michael Hohner , 17. Februar 2010, 18:24:15 Uhr Petition für „Libel Reform” in England  von Michael Hohner , 12. Februar 2010, 21:18:03 Uhr DRadio Wissen - Hirn braucht noch viel Arbeit  von Michael Hohner , 23. Januar 2010, 14:02:16 Uhr Wir basteln uns eine Verschwörungstheorie  von Michael Hohner , 4. Januar 2010, 22:34:58 Uhr Neil Shubin - Your Inner Fish  von Michael Hohner , 27. Dezember 2009, 12:50:12 Uhr Die 140 Sünden der Anita Petek-Dimmer  von Michael Hohner , 18. Dezember 2009, 07:36:42 Uhr Ich habe Mail  von Michael Hohner , 5. Dezember 2009, 11:01:54 Uhr Forschung: Störche bringen Kinder  von Michael Hohner , 17. November 2009, 20:19:01 Uhr 13 Impf-Mythen  von Michael Hohner , 14. November 2009, 12:10:48 Uhr Mythos #2: Das Internet wurde erfunden, um einem Atomschlag zu widerstehen  von Michael Hohner , 4. November 2009, 08:03:08 Uhr Geordnete Energie  von Michael Hohner , 4. November 2009, 08:02:59 Uhr 10 Spinnen-Mythen  von Michael Hohner , 27. Oktober 2009, 19:55:18 Uhr Apokalypse am 21. Oktober  von Michael Hohner , 19. Oktober 2009, 19:32:39 Uhr Trittin redet wie ein Impfgegner  von Michael Hohner , 19. Oktober 2009, 16:11:36 Uhr Danone zahlt Schadenersatz wegen Activia  von Michael Hohner , 17. Oktober 2009, 14:24:44 Uhr Actimel-Spot in Großbritannien abgesetzt  von Michael Hohner , 17. Oktober 2009, 10:07:55 Uhr Mythos #1: Die Teflonpfanne ist ein Nebenprodukt des US-Raumfahrtprogramms  von Michael Hohner , 6. Oktober 2009, 19:40:50 Uhr Memantin - Medikament oder Placebo?  von Michael Hohner , 18. September 2009, 10:02:45 Uhr Hokuspokus-Ausbildung  von Michael Hohner , 16. August 2009, 20:16:40 Uhr 10 Warnsignale für Pseudowissenschaft  von Michael Hohner , 12. August 2009, 11:33:26 Uhr Nassim Nicholas Taleb - The Black Swan  von Michael Hohner , 10. August 2009, 15:19:52 Uhr Actimel® - Wirkung unwissenschaftlich bestätigt  von Michael Hohner , 29. Juli 2009, 07:27:37 Uhr Bekloppter der Woche: Jane Bürgermeister  von Michael Hohner , 24. Juli 2009, 21:11:07 Uhr Akupunktur - immer noch ein Placebo  von Michael Hohner , 20. Juli 2009, 19:36:36 Uhr  
 
Neuere Artikel  
 
Meistgelesene Artikel der letzten Zeit 
V - Der zweite Besuch  (1362× gelesen, 11096× gesamt)Warum TV-Debatten vergeudete Zeit sind  (112× gelesen, 31987× gesamt)Die 140 Sünden der Anita Petek-Dimmer  (66× gelesen, 101182× gesamt)Actimel® - Wirkung unwissenschaftlich bestätigt  (54× gelesen, 63890× gesamt)13 Impf-Mythen  (50× gelesen, 33588× gesamt)Beweis mir doch mal das Gegenteil! Oder: Die bequeme Umkehrung der Beweislast  (44× gelesen, 20611× gesamt)Fehlschluss #14: Naturalistischer Fehlschluss  (41× gelesen, 40827× gesamt)Wir basteln uns eine Verschwörungstheorie  (41× gelesen, 23609× gesamt)Wie man eine Homöopathie-Studie veröffentlicht  (40× gelesen, 10977× gesamt)Skeptisches Wörterbuch #1: Information  (39× gelesen, 8646× gesamt) 
Kategorien